Stundenangebot Flex & Relax, Aktives Dehnen & Entspannen

 Was sind die Schwerpunkte in dieser Stunde?

Aktives Dehnen und Entspannen in Bewegung und Haltung, bewusst und präzise angeleitet.
Im Detail:

  • Loslassen von Anspannung in der Muskulatur und Aufdehnen von Verkürzungen in Bändern und Sehnen

  • die gesamte fasziale Struktur, das Gewebe, das unseren Körper umschließt, erfahren und wieder geschmeidiger machen

  • die meisten Dehnungshaltungen werden aus der Körpermitte heraus kraftvoll gehalten und wir schmelzen langsam in die Dehnung hinein

  • Gelenke werden geschont

  • Bewusst im Hier und Jetzt zentriert im eigenen Körper sein und hineinspüren, Grenzen und Möglichkeiten wahrnehmen und diese achtsam und sanft erweitern

  • innere Balance und Zentriertheit finden durch fließende harmonische Bewegungsabläufe im Einklang mit dem eigenen Atem

  • das alles mit einer angenehmen, die Bewegung begleitenden Musik

Wir sind keine wandelnden, schwebenden Gehirne, sondern eine Einheit aus Körper, Geist und Seele.
Nebenbei sind wir eine gesellige, lustige und kleine Truppe, die sich auf liebe neue Men- schen freut, welche Spaß an der Bewegung haben.

Wer hat Lust auf eine neue Art, den eigenen Körper als wundervolles Instrument oder Gefäß der Seele wahrzunehmen mit den einzigartigen Fähigkeiten, die genau Dich ausmachen?

Dann schnuppere in unsere Stunde:

Dienstag 09:00–10:00 TSV Halle

Es grüßt Dich auf das Herzlichste
Claudia Schuler-Raab
ÜL- Allgemein; -Prävention (Herz-Kreislauf/Haltung & Bewegung/Entspannung & Bewegung)

Fit und mobil mit 99 Jahren

Fit und mobil mit 99 Jahren.

Die Gymnastikgruppe im Betreuten Wohnen gratulierte im Rahmen einer kleinen Feierstunde zu einem besonderen Geburtstag. Die Teilnehmerin besucht sage und schreibe jede Woche die Bewegungsstunde des TSV im Betreuten Wohnen. Da sie keine Heimbewohnerin ist, kommt sie zu Fuß mit ihrem Rollator in die Gymnastikstunde und hält sich dadurch fit.

Unsere nochmalige Gratulation, welche Leistung!

Anneliese Wörsing ÜL

 

Fitness- und Gesundheitstag 2024

Viel Spaß und jede Menge neue Anregungen beim Fitness- und Gesundheitstag

Der TSV Weißenhorn war Ausrichter für den Fitness- und Gesundheitstag in der Weißenhorner Dreifachhalle bei der Mittelschule, an dem auch viele Übungsleiter der Gymnastikabteilung teilnahmen. Organisiert wurde er von Christina Simmnacher.

Ca. 35 Übungsleiter und Übungsleiterinnen aus Weißenhorn und umliegenden Vereinen konnten in 4 spannenden Workshops ihre Kenntnisse und Fertigkeiten rund um ihre Tätigkeit als Übungsleiter/in vertiefen.
Bernd Auerhammer lies die Teilnehmer/innen bei "Komm, spiel mit" durch die Halle hüpfen und toben. Er zeigte verschiedenste Spiele für alle Altersklassen und Einsatzbereiche.
Beim Workshop "Ich werfe das Handtuch" konnten die Übungsleiter lernen, wie vielfältig der Alltagsgegenstand Handtuch für Fitness, Spiele und Ausdauer sein kann.
Bei Christina Simmnacher kamen die Teilnehmer/innen ganz schön ins Schwitzen. Sie hat alle gelehrt, wie wichtig es ist, Ausdauer und Kraft zu trainieren.
Dr. Bernd Kutter machte auf die Gefahrenquellen beim Sport aufmerksam. Sollte doch mal ein Unfall passieren, sind die Übungsleiter/innen nun wieder geschult in Erster Hilfe.

Einen herzlichen Dank an alle Referenten und Helfer/Helferinnen!

Durch die begeisternde Art der Referenten hatten alle viel Spaß und waren mit viel Engagement dabei. Und sollte in den zahlreichen Übungsstunden beim TSV Weißenhorn ein Übungsleiter mal sein Handtuch werfen, einen Elefanten waschen oder ein Pferderennen in der Halle veranstalten, könnte es an so mancher Anregung aus dem Fitnesstag liegen! Viel Spaß dabei!

Weitere Bilder befinden sich unter der Rubrik "Bildergalerie"

 

Aktuelle Meldungen