Niederlage gegen Freising
Text: Klaus Wagner
Gegen den Meisterschaftsfavoriten SC Freising gab es für den Weissenhorner Bayernligisten eine klare 0:3 Niederlage (19:25/13:25/25:27) in heimischer Halle.
In den beiden ersten Sätzen waren die Gäste die mit mehreren ehemaligen Bundesligaspielern angereist waren klar überlegen. Der TSV Weissenhorn hatte unübersehbare Probleme vor allem in der Annahme, hauptsächlich im zweiten Durchgang.
Erst im 3. Satz war der TSV mit den Gästen auf Augenhöhe. Bis zum 21:19 war Weissenhorn zumeist mit 1 bis 2 Punkten in Front. In der Endphase halfen jedoch einige unverständliche Entscheidungen des 1. Schiedsrichters mit, das Spiel zu Gunsten von Freising zu beenden.
„Die Niederlage ist zwar ärgerlich, aber sie bringt uns nicht von unserem Weg ab“ so Weissenhorns Trainer Klaus Wagner „Für mich ist der Sieger der Begegnung unser großartiges Publikum, das die Mannschaft bis zum Spielende vehement unterstützt hat“
Einen weiteren Schritt zum Meistertitel in der Männer-Kreisliga machte die 2. Mannschaft des TSV Weissenhorn beim Auswärtsspieltag in Bobingen.
Gegen den Gastgeber SSV Bobingen II bewies Weissenhorn sein berechtigtes Interesse am Titel, so zog die Mannschaft des Gastgebers mit 0:3 (19:25/15:25/22:25) den Kürzeren.
Mehr Arbeit gab es für die Mannen von Coach Simon Thomas gegen den VfL Großkötz II, geriet man doch zunächst mit 0:2 Sätzen (21:25/18:25) in Rückstand.
Im Anschluss drehte das Team um Mannschaftsführer Jonas Alt mächtig auf und holte mit den drei Folgesätzen (25:19/25:11/15:7) den verdienten 3:2 Erfolg.
In der Kreisklasse Frauen konnte der TSV Weissenhorn II beide Heimspiele zu eigenen Gunsten entscheiden, ein schöner Erfolg für das Team von Trainer Jonas Edlhuber, vor allem unter Berücksichtigung der Tatsache, dass sein Team im Spiel gegen den SSV Bobingen II einen O:2 Rückstand noch in einen 3:2 Sieg ( 17:25/21:25/25:9/25:19/15:6) verwandeln konnte.
Das Spiel gegen den TSV Pfuhl III entschied Weissenhorn ebenfalls zu eigenen Gunsten mit 3:1 (25:19/25:15/23:25/25:22).
In der U20 Jugend Bezirksliga wurde der TSV Weissenhorn Vizemeister in der Besetzung Julius Hahn, Kevin Jung, Fabio Ern, Janis Hofmayr, Johannes Kögel und Magnus Knoll bei Punktgleichheit und Satzgleichheit mit dem Meister TSV Nördlingen.
Herzlichen Glückwunsch an das Team von Trainer Jonas Wagner.
Mit 2:0 (25:16/25:17) gegen den VC Neusäß und ebenfalls 2:0 (25:13/25:10) gegen TSV Haunstetten II (25:12/25:23) beendete Weissenhorn mit Erfolg nun die zu Ende gegangene Saison 2024/2025.
Am Ende entschied die Wenigkeit eines um 0,01 besseren Ballquotienten über den Meistertitel.
In der Jugend Bezirksliga U16m verlor Weissenhorn sowohl gegen den TSV Friedberg 1:2 (13:25/25:14/11:15) als auch gegen den TSV Haunstetten 0:2 (12:25/19:25) und den TV Lauingen 0:2 (17:25/12:25).